Search
Generic filters
Exact matches only

Upwork.com

Upwork.com ist einer der weltweit führenden Marktplätze für Freelancer Dienstleistungen. Mit über 12 Millionen registrierten Freelancern und über 5 Millionen registrierten Kunden, konnten die Freelancer innerhalb eines Jahres einen Gesamtverdienst von über 1 Milliarde Dollar auf Upwork verzeichnen. Upwork ging bereits 2000 online.

Upwork
Upwork
Developer: Upwork Global Inc.
Price: Free

Zu Upwork

Ein Profil erstellen

Die Registrierung erfolgt wie üblich via E-Mail, Vor- und Nachnamen und dauert nur einen kurzen Moment. Nach der E-Mail-Bestätigung hast Du bereits Zugriff auf dein Profil. Ein Profilbild sollte Pflicht sein, eine kurze Überschrift für dein Profil auch. In dieser fasst Du in wenigen Worten deine Spezialisierung zusammen.
Im Bereich „Overview“ ist genug Platz für eine kleine Zusammenfassung über dich und deinen bisherigen Werdegang.

Du hast zusätzlich die Möglichkeit eine Art Portfolio in dein Profil einzugliedern. Das können Fotos sein, aber auch Videos werden unterstützt. Ein kleines Vorstellungsvideo über dich und deine bisherige Arbeit hat bekanntlich einen positiven Effekt auf die Meinung des Kunden. Natürlich solltest Du auch nicht vergessen, deinen Stundenlohn anzugeben.Um dein Fachgebiet und deine Qualifikaktionen einzugrenzen, kannst Du aus den folgenden Kategorien bis zu 10 auswählen:

  • Web, Mobile & Software Dev
  • IT & Networking
  • Data Science & Analytics
  • Engineering & Architecture
  • Design & Creative
  • Writing
  • Translation
  • Legal
  • Admin Support
  • Customer Service
  • Sales & Marketing
  • Accounting & Consulting

Du kannst außerdem sowohl die Sichtbarkeit deines Profils verändern, als auch angeben, ob Du mehr an Langzeit-Projekten, einmaligen Projekten oder an beidem gleichermaßen interessiert bist.

Deine Gesamtqualifikation auf deinem Gebiet kannst Du selbst angeben. Zur Auswahl stehen „Entry Level“, „Intermediate“ und „Expert“. Unter Ersterem versteht man Einsteiger-Kenntnisse mit wenig Erfahrung auf einem  Gebiet. Zweiteres signalisiert ein paar Jahre professionelle Erfahrung und Letzteres entspricht der Meisterschaft eines Gebiets. Als „Expert“ bist Du in der Lage komplexe Projekte professionell zu bearbeiten und bist seit vielen Jahren in diesem Fachgebiet tätig. Ebenso lassen sich dem Profil ein Lebenslauf, sowie bisherige Hochschulabschlüsse hinzufügen.

Du kannst, um deine spezifischen Qualifikationen hervorzuheben, neben dem Hochladen von Zertifikaten auch plattforminterne Qualifikationstest absolvieren. Von diesen 318 zur Auswahl stehenden Tests solltest Du dir jene raussuchen, die zu deiner angebotenen Dienstleistung passen und gegebenenfalls eine positive Zusatzqualifikation darstellen. Das Absolvieren dieser Tests ist natürlich kostenlos und jederzeit machbar.

Einen Job bekommen

Um einen Job zu bekommen, musst Du dich entweder auf die vorhandenen Ausschreibungen bewerben oder aber jemand bietet dir ein Projekt an. Für Letzteres hast Du auch die Möglichkeit dein Profil auf deiner eigenen Webseite zu verlinken, um eine direkte Beauftragung für den Kunden zu vereinfachen. Da Du darauf aber keinen aktiven Einfluss hast, steht hier das Erlangen eines Jobs durch eine Bewerbungen im Fokus.
Zuerst einmal suchst Du in den bereits genannten Kategorien nach einem passenden Projekt oder Auftrag. Dafür kannst Du auch die App von Upwork nutzen und so von unterwegs jederzeit nach neuen Jobs suchen und dich darauf bewerben.

Wenn Du einen gefunden hast, klickst Du auf „Submit a Proposal“ und beginnst damit ein Gebot auf diesen Job. In der kostenlosen Mitgliedschaft ist die Anzahl an monatlichen Geboten auf 60 „Connects“ beschränkt. Wieviele „Connects“ dich eine Bewerbung kostet, siehst Du während Du das Gebot abgibst. Außerdem gibst Du dabei an, wie lange Du für die Bearbeitung brauchst.
Das vermutlich Wichtigste neben deinem Gebot ist allerdings der sogenannte „Cover Letter“. Hier hast Du die Möglichkeit in bis zu 5000 Zeichen klarzustellen, wieso Du perfekt für den Job bist. Wenn Du bereits andere Jobs auf Upwork gestemmt hast, kannst Du natürlich auf deine Erfahrungen und gute Bewertungen hinweisen. Wenn dies dein erster Auftrag ist, kann es nicht schaden dem Kunden etwas Zustätzliches anzubieten. Zum Beispiel „Ich übersetze die erste Seite umsonst“ oder „Ich bearbeite 3 der 10 Dateien noch heute“. Hauptsache der Kunde lässt sich von dir überzeugen und Du erhälst deine erste positive Bewertung als Referenz für weitere Projekte. Schließlich muss man sich anfangs gegen Mitbewerber mit gegebenenfalls vielen guten Bewertungen durchsetzen.

Die Gebühren setzen sich bei einem Beispielgebot von 100$ wie folgt zusammen:

Screenshot Upwork Bidding

(Quelle: upwork.com)

Zur Jobabwicklung

(Tutorial zur effektiven Nutzung der Chat-Funktion)

Nachdem Du aus den Geboten heraus ausgewählt wurdest, geht es nun an die Arbeit. Über einen Chat können auftretende Fragen und Probleme erörtert und gelöst werden. Der Chat ist auch über die App nutzbar. Die Übertragung von Dateien findet hier ebenfalls über die Chat-Funktion statt. Die Möglichkeit Dateien via Drag & Drop zu verschicken, beschleunigt diesen Prozess nochmals. Außerdem beinhaltet die Chat-Funktion die Möglichkeit Videokonferenzen abzuhalten, was das Erklären und Lösen von Problemen stark vereinfachen kann.

Upwork
Upwork
Developer: Upwork Global Inc.
Price: Free

Zu Upwork

Damit der Kontakt während der Bearbeitung leichter fällt, hat Upwork außerdem eine Desktop-App entwickelt. Über diese hast Du Zugriff auf deine Chats und die beinhaltenden Dateien. Sie beinhaltet außerdem eine Stoppuhr um die Arbeitszeit für Projektvergütungen auf Stundenbasis korrekt abzurechnen. Die Desktop-App ist sowohl für Windows, iOS als auch Linux verfügbar.

Sobald das Projekt oder ein Meilenstein abgeschlossen ist, wird die entsprechende Zahlung auf dein Konto freigegeben.

Die Mitgliedschaft

Die Freelancer-Basic Mitgliedschaft ist kostenlos und beinhaltet 60 Verbindungen („Connects“) pro Monat.

Die Freelancer-Plus Mitgliedschaft kostet 10$/Monat und beinhaltet 70 Verbindungen, mit der Möglichkeit weitere Verbindungen zu je 1$ pro Stück zu kaufen. Außerdem werden nicht genutzt Verbindungen aus dem Vormonat überschrieben werden. So können bis zu 140 Verbindungen zustande kommen. Desweiteren besteht die Option, das bisher verdiente Einkommen nicht weiter öffentlich anzeigen zu lassen.

Die Benutzerübersicht

Beim Einloggen landest Du sofort bei deinem Job-Feed. Von hier aus hast Du immer im Überblick, was gerade ansteht. Mit nur einem Klick hast Du Zugriff auf deine häufigsten Suchen und den Status deiner übrigen Verbindungen („connects“). Ebenfalls direkt im Blick hast Du die gängigen Icons für Benachrichtigungen, Nachrichten, deinen Jobs, deinem Profil und einer Suche-Funktion. Zu den Einstellungen kommst Du via Klick auf dein Profil-Icon, worin Du deine Zahlungsmethoden festlegen, gegebenenfalls deine Steuerinformationen hinterlegen und deine Mitgleidschaft festlegen kannst. Rechnungen und Quittungen kannst Du über „Reports“ abrufen und die Qualifizierungstest unter „Find work“ belegen. Um einen der 318 verfügbaren Tests zu bestehen, benötigst Du übrigens immer mindestens 2,5 von 5 Punkten. Genauere Informationen zu den Qualifizierungstests findest Du hier.

Fakten

Mitgliedschaft

Freelancer-Basic | Freelancer Plus

0$/Monat | 10$/Monat

Auszahlungsmöglichkeit

Banküberweisung, PayPal, Payoneer

Auszahlungsgrenze

Banküberweisung ab 0,99$, PayPal ab 2$ und Payoneer ab 2$

Auszahlungsdauer

Die Aktivierung der Auszahlungsmethode kann bis zu 3 Tage in Anspruch nehmen.

Transaktionsgebühren

Transaktionsgebühren werden von Upwork.com selbst nicht erhoben, es können aber Gebühren durch den genutzten Auszahlungsdienst anfallen.

 

Viel Spaß & Erfolg dabei!

Fiverr.com

Fiverr® ist eines der bekanntesten Freelancerportale weltweit. Hier kannst Du als Freelancer buchbare Gigs® als Dienstleistung erstellen. Die Frage die Fiverr® heute noch prägt und bekannt machte war und ist Folgende: „Was würdest Du für 5$ tun?“.
Fiverr® gibt es seit 2010 und ist weltweit verfügbar.

Fiverr Freelance-Services
Fiverr Freelance-Services
Developer: Fiverr
Price: Free

Damit schaffte Fiverr® das Fundament für Micro-Unternehmer auf dem jeder Freelancer seine Dienste bereits ab 5$ anbieten kann. Das ermöglicht vielen Unternehmen und Privatpersonen kleinere Aufgaben zu outsourcen, die in der Größenordnung sonst von niemandem bearbeitet werden. Seit Ende 2015 ist die 5$-Regel aufgehoben und die Plattform erlaubt nun auch höhere Preise für einen Auftrag.
Außerdem haben Freelancer seitdem die Möglichkeit aus ihren Gigs® kleine Dienstleistungspakete zu schnüren und diese zu unterschiedlichen Preisen anzubieten.

Die meisten Freelancer offerieren hier ihre Dienste wegen der Freiheit und Vielfältigkeit und nicht nur wegen des Geldes. Obwohl bei 5$ pro Gig® meist mehrere Gigs® pro Stunde möglich sind und dadurch doch ein recht guter Stundenlohn entstehen kann. Aus vielen erst harmlosen Gigs® sind durch unerwartet hohe Buchungszahlen eigene Unternehmen entstanden.

Die Kategorien sind in 9 Bereiche gegliedert, wobei diese im Einzelnen noch viele Unterkategorien aufweisen:

  • Grafik & Design
  • Digital Marketing
  • Writing & Translation
  • Video & Animation
  • Musik & Audio

  • Programm & Tech
  • Werbung
  • Geschäft
  • Fun & Lifestyle

Besonders im Bereich Fun & Lifestyle finden sich sehr ungewöhnliche Gigs®, aber auch die kommen gut an und erfreuen sich großer Beliebtheit. Fiverr® ist eine der ersten Anlaufstellen für Freelancer die gerne berufliche ihre Kreativität ausleben möchten. Egal ob es sich dabei um Zeichnungen, freies Schreiben, Musik oder Videoclips handelt.

Ein Profil erstellen

Nachdem Du dich kostenlos via EMail registriert hast, geht es darum dein eigenes Profil auf Vordermann zu bringen. Zuerst solltest Du ein Profilbild einfügen, das schafft Vertrauen, schließlich möchte jeder gerne sehen wen er engangiert. Neben deinem Profilbild hast Du die Möglichkeit in einem Satz zu sagen, worum es in deinem Gig® geht.

Etwas unterhalb werden dann auf der rechten Seite deine Gigs® verwaltet. Auf der linken Seite findet sich dann eine kurze Beschreibung über dich. Hier kannst Du in ein paar Sätzen erzählen wer Du bist, was Du machst und was deine Hobbys sind. Je authentischer Du dich präsentierst, desto wahrscheinlicher ist es, das ein Kunde auf dich zu kommt. Außerdem kannst Du die Sprachen hinzufügen die Du beherrschst. So wirst Du auch für Kunden interessanter, die in Ihrer Muttersprache eher ihre Vorstellungen ausdrücken können und so deinen Gig® wegen der einfacheren Kommunikation einem anderen vorziehen.
Darunter kannst Du deine Fähigkeiten deinem Profil hinzufügen. Zu jeder Fähigkeit kannst Du dein Niveau angeben („Beginner“, „Intermediate“ oder „Expert“). Natürlich hast Du auch die Möglichkeit Zertifikate hochzuladen um deine Fähigkeiten zu belegen. Das kommt vor allem bei Übersetzungen sehr gut an. So kann sich der Kunde eher auf deine Qualität verlassen und muss keine Angst haben, dass ein Übersetzungs-Algorithmus die Arbeit erledigt. Selbstverständlich kannst Du dein Profil auch mit diversen Social-Media-Konten verknüpfen.

Du kannst dir dein eigenes Profil auch aus der Sicht des Kunden anzeigen lassen. Dazu öffnest Du dein Profil und klickst auf den Button „View As A Buyer“ neben deinem Profilbild. Um zurück zu gelangen, erscheint nun an derselben Stelle der Button „View As A Seller“.

Solltest Du eine eigene Webseite oder einen Blog haben, kannst Du dort direkt auf dein Fiverr®-Profil verlinken, um es Kunden einfacher zu machen dich zu engangieren. Dazu musst Du dein Dashboard öffnen und „Promote your business“ anklicken. Dort findest Du einen bereits fertigen Code den Du mittels Kopieren & Einfügen ganz einfach auf deiner Webseite oder deinem Blog einbinden kannst.

 

Einen Job bekommen

Auf Fiverr® werden keine Projekte ausgeschrieben, sondern Freelancer bieten hier ihre Dienstleistungen in Form von Gigs® an. Die Erstellung dieser wird hier in 6 Schritte unterteilt:

  1. Im ersten Schritt schaffst Du eine Übersicht zu deinem Gig®. Hier gibst Du deinem Gig® einen Namen, schreibst also auf was Du für den Kunden machen kannst. Dann ordnest Du deinen Gig® noch einer Kategorie zu und fügst ein paar passende Keywords hinzu, damit dein Gig® über die Suchfunktion einfacher gefunden werden kann.
  2. Nun geht es darum dein Gig®-Paket zu schnüren. Hier kannst Du den Preis bestimmen und ein paar Details einfügen. Der Preis ist in 5$ Schritten zwischen 5$ und 995$ frei wählbar.
    Falls deine Dienstleitungen für den Kunden in unterschiedlichen Ausführungen wählbar sein sollen, kannst Du neben einem Basis-Paket auch ein Standart- und Premium-Paket anbieten. Außerdem lassen sich hier für jedes Paket individuelle Extras einstellen, wie Aufpreise für eine frühere Lieferung/Deadline oder eine Anzahl an Überarbeitungen die im Preis inklusive sein sollen. Nur für den Fall, dass der erste Entwurf nicht so gut beim Kunden ankommt.
  3. Im dritten Schritt hast Du die Chance deinen Gig® so ausführlich wie möglich zu beschreiben. So kann der Kunde besser einschätzen, ob deine Dienstleistung wirklich seinen Wünschen entspricht. Außerdem kannst Du hier FAQ’s (Häufig gestellte Fragen) inklusive einer vorgefertigten Antwort hinzufügen. So musst Du gegebenenfalls häufigere Fragen nicht wieder und wieder beantworten.
  4. Nachdem nun alles zu deinem Gig® angegeben hast, kannst Du hier eintragen welche Informationen des Kunden dir für deine Dienstleistung noch fehlen. Das können Textdateien für eine Übersetzung sein, Vorgaben für eine Illustration oder technische Zeichnungen für eine 3D-Modellierung. Diese Informationen, bzw. Dateien, muss der Kunde dann bereits bei der Buchung angeben, bzw. hochladen.
  5. Dieser Punkt ist vorallem für Kreative wichtig. Hier können nun vorgefertigte Beispielarbeiten hochgeladen werden, die sich der Kunde zuvor ansehen kann. Das können Foto-, Video- oder PDF-Dateien sein. Diese werden dann in deinem Gig® angezeigt und geben Aufschluss darüber, welche Stile Du beherrschst, wie hochwertig Du arbeitest, etc.
  6. Der einfachste Schritt; veröffentliche deinen Gig®.

  • Mach deinen Gig® einzigartig. Denke darüber nach was dich selbst inspiriert und wie Du das in deinen Gig® miteinfließen lassen kannst. Es gibt unzählige Gigs® die nach dem Schema-F angeboten werden. Vor allem bei kreativen Aufträgen hast Du die Möglichkeit deine persönliche Note miteinfließen zu lassen und dich damit abzuheben.
  • Erstelle hochwertige Beispielarbeiten und lade diese hoch. So bekommt der Kunde ein besseres Bild von deinem Stil und deiner Arbeitsqualität, vor allem wenn Du deine kreativen Fähigkeiten verkaufen und nicht gerade einen Code schreiben willst. Beispielarbeiten sind der perfekte Köder und repräsentieren dich und deine Arbeitsqualität!
  • Mach ein kleines Video in dem Du dich und deinen Gig® vorstellst. Jeder schaut sich lieber ein Video an, in dem erklärt wird worum es geht, als sich einen langen Text durchzulesen. Außerdem bekommt der Kunde so einen Eindruck davon, wem er seinen Auftrag anvertraut. Eine Person zu sehen die zu einem spricht, schafft meist mehr Vertrauen, als es eine einfache Beschreibung kann.
  • Häufig finden sich auf Fiverr® auch Gigs® die keine neue Dienstleistung beinhalten, sondern Tipps oder Anleitungen in Form von Videomaterial oder PDF-Dateien bereitstellen. Solche Gigs® kannst Du wieder und wieder anbieten/verkaufen, ohne dass es für dich einen erneuten Aufwand darstellt.

Zur Jobabwicklung

Sobald jemand deinen Gig® bucht, erhälst Du eine Benachrichtigung und alle Informationen und Dateien die der Kunde bei der Buchung bereits angeben musste. Sobald deine Arbeit getan ist, sendest Du deine Ergebnisse innerhalb des Buchungs-Systems deinem Kunden. Bei Komplikationen oder Problemen kannst Du den Kunden und den Support von Fiverr® über einen Chat erreichen. Bei spezifischeren Fragen die deinen Fachbereich betreffen, kannst Du dich jederzeit im Forum mit anderen Freelancern austauschen.

Bewertungen haben einen hohen Stellenwert und eine schlechte Bewertung schreckt leider doch mehr ab, als die 15 guten Bewertungen kachieren können. Versuche dich daher professionell ins Licht zu rücken. Sollte ein Gig® einmal nicht allzu gut laufen, verliere nicht die Nerven und versuche auf den Auftraggeber einzugehen und es ihm doch irgendwie recht zu machen.

Die Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft bei Fiverr® ist vollkommen kostenlos und beinhaltet keine kostenpflichtigen Zusatzfeatures.

Fiverr Freelance-Services
Fiverr Freelance-Services
Developer: Fiverr
Price: Free

Die Benutzerübersicht

Fiverr® ist äußerst übersichtlich strukturiert, sodass Du über die Menüleiste jederzeit dein Profil, dein Dashboard, die Bereiche „Kaufen“ und „Verkaufen“, sowie deine Nachrichten/Benachrichtigungen und das Forum erreichen kannst.

Für den reibungslosen Kontakt steht eine Chat-Funktion zur Verfügung, deren Funktionen Ähnlichkeiten mit einem EMail-Postfach aufweisen. So kannst Du jederzeit den Überblick behalten.

Im Dashboard findest Du unter dem Menüpunkt „Verkaufen/Selling“ sämtliche Analysen über deine bisherigen Gigs®, Einnahmen und Bewertungen. Wenn Du einmal eine Zeit lang keine Gigs® annehmen möchtest, kannst Du in deinen Accounteinstellungen den Urlaubsmodus aktivieren.
Auszahlungen beantragst Du im Untermenü „Earnings“ des Menüs „Sellings“.

Fakten

Mitgliedschaft

Fiverr® ist komplett kostenlos nutzbar.

Auszahlungsmöglichkeiten

PayPal, Banküberweisung und via Fiverr®-Bezahlkarte (MasterCard)

Auszahlungsgrenze

PayPal: 1$, Banküberweisung: 49,99$, Fiverr®-Bezahlkarte: 5$

Fiverr logo

(Quelle: Fiverr.com)

Auszahlungsdauer

Du kannst dir dein Gehalt 14 Tage nachdem dein Gig® als erledigt markiert wurde auszahlen. Es kann nur eine Auszahlung innerhalb von 24 Stunden vorgenommen werden. PayPal-Auszahlungen gehen immer innerhalb von 24 Stunden vonstatten. Banküberweisungen werden über den Zahlungsdienst Payoneer abgewickelt und sind auch davon abhängig. Wenn Du dein Gehalt lieber als Fiverr®-Kartenguthaben nutzen möchtest, kannst Du dir aussuchen ob Du es sofort, in zwei Stunden oder in zwei Tagen haben möchtest.

Transaktionsgebühren

Die Gebühren für eine PayPal-Auszahlung betragen 2% und maximal 1$. Für eine Banküberweisung werden 3$ fällig und gegebenenfalls kommen noch von der Bank abhängige Gebühren hinzu. Für die Fiverr®-Mastercard wird 1$ fällig, wenn dein Gehalt innerhalb von 2 Tagen ankommen soll und 3$ bei einer Auszahlung innerhalb von 2 Stunden. Eine genaue Gebühren-Tabelle für die Fiverr®-Bezahlkarte gibt es hier.

 

Viel Spaß & Erfolg dabei!

Freelancer.com

Freelancer.com ist mit über 29,2 Millionen registrierten Nutzern eines der wohl bekanntesten Portale für Freelancer. Hier kannst Du als Freelancer Jobs aus 12 Kategorien bearbeiten. Die Projektauswahl ist hauptsächlich international ausgerichtet und es sind durchgehend über 50.000 Jobs ausgeschrieben.
Freelancer.com gibt es seit 2009 und ist weltweit nutzbar.

Freelancer: Hire & Find Jobs
Freelancer: Hire & Find Jobs

Zu Freelancer.com

Bei Freelancer.com werden die Projekte öffentlich ausgeschrieben, woraufhin Freelancer mit dem selbstgewählten Stundenlohn bieten. Es gibt sowohl eine Desktop-App für den Computer, als auch eine mobile App für Android und iOS. Parallel zu Freelancer.com als Online-Job-Portal gibt es auch einen „Local“-Bereich, in dem Jobs in der Nähe des eingetragenen Wohnorts oder des aktuellen Standorts angezeigt werden.

Ein Profil erstellen

Nach der kostenlosen Registrierung gilt es das eigene Profil auszuschmücken. Hier kannst Du deine besten 20 Fähigkeiten („Skills“) aus mehreren hundert Auswahlmöglichkeiten in dein Profil übertragen. Währendessen wird bei jeder Änderung angezeigt, auf wieviele Jobs Du dich mit der aktuellen Auswahl an Skills bewerben kannst. Ein Profilbild sollte nicht ausgelassen werden, schließlich möchte jeder sehen können, mit wem er da eigentlich zusammenarbeitet. Ebenso lässt sich im Profil auch eine kurze Zusammenfassung zur eigenen Person hinterlegen, die dann für Freelancer und potentielle „Arbeitgeber“ einsehbar ist.

Um dem eigenen Profil etwas mehr Ausdruck zu verleihen, kannst Du Tests zur Zertifizierung der angegebenen Skills durchführen. Das schenkt dem eigenen Profil nicht nur mehr Vertrauenswürdigkeit, es frischt auch die Kenntnisse wieder auf. Noch die Zahlungsmethode, die EMail und die Person verifizieren und fertig ist das eigene Freelancer Profil.

Einen Job bekommen

Nachdem das Profil erstellt ist, geht es nun darum einen Job zu bekommen. Um etwas passendes zu finden, bietet Freelancer.com die Möglichkeit an, sich alle Jobs, die die eigenen Fähigkeiten vorraussetzen, anzeigen zu lassen. Dazu einfach auf „Work“ klicken und „Projects with my skills“ wählen. Wer sich erstmal einen groben Überblick schaffen möchte, wählt „Browse Categories“ aus. Aktuell gibt es 12 Kategorien:

  • Websites, IT & Software
  • Mobile Phones & Computing
  • Design, Media & Architecture
  • Writing & Content
  • Data Entry & Admin
  • Sales & Marketing

  • Product Sourcing & Manufacturing
  • Translation & Languages
  • Engineering & Science
  • Business Services
  • Local Jobs & Services
  • Other

Nachdem Du einen interessanten Job gefunden hast, kannst Du dich je nach Mitgliedschaft mittels „Bids“, also Geboten, auf unterschiedlich viele Jobs gleichzeitig bewerben. In der kostenlosen Ausführung auf 8, in der teuersten Ausführung auf uneingeschränkt viele. Um ein Gebot abzugeben wird das Projekt, bzw. der Job, geöffnet und auf „Place Bid“ geklickt. Beim Öffnen eines Projektes werden die Anzahl bisheriger Gebote, der Durchschnitt aller Gebote und das Projektbudget angezeigt. Unter der Projektbeschreibung kann man sich alle Freelancer inclusive ihrer Gebote zu diesem Projekt ansehen. Die anderen Gebote sind für jeden einsehbar, sodass Du dir vor deinem eigenen Gebot erst einmal die Konkurrenz ansehen kannst. Es ist nicht falsch den geforderten Lohn etwas höher als den der Konkurrenten anzusetzen, er sollte aber mit deinen eigenen Fähigkeiten übereinstimmen.

Freelancer.com Screenshot

Screenshot eines Beispiel-Gebots (Quelle: Freelancer.com)

Nun wird das gewünschte Gehalt angegeben, wobei das entweder der Pauschallohn für den Job oder der Stundenlohn sein kann. Da Freelancer.com einen Teil davon als Gebühr einbehält, wird bei jeder Eingabe angezeigt, wie viel davon entfällt und an den Bewerber gehen würde. So wird man nicht später von etwaigen Abzügen überrascht und weiß genau wie viel an den Freelancer gehen wird. Nachdem das Gebot abgegeben wurde, hast Du die Möglichkeit eine Nachricht hinzuzufügen um dem „Arbeitgeber“ zu sagen, wieso er gerade dich als Freelancer auswählen sollte. Diese Nachricht ist optional und sieht später, im Gegensatz zum Gebot, nur der Projektmanager.

Danach heißt es abwarten und sich für weitere Projekte bewerben. Am besten ist es immer alle 8 Gebote (je nach Mitgliedschaft) auszunutzen, um die Chancen zu erhöhen. Wenn nachher zwei oder mehrere Gebote erfolgreich waren, kann man sich immer noch für eines entscheiden oder übernimmt als workaholic gleich alle.

Ohne bisherige Bewertungen ist es schwieriger einen Job zu erhalten und sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Daher ist es wichtig einen ersten Job mit guter Bewertung zu erhalten. Um diesen ersten Job leichter zu erhalten, kannst Du In die Nachricht an den Projektmanager neben deinen Stärken noch einen Anreiz hinzufügen, wie „Ich arbeite die erste Stunde umsonst“, „Von den 20 Texten korrigiere ich die ersten drei umsonst“ oder „Ich schaffe es, den Job in 4 statt 6 Tagen zu erledigen“.
Aber auch hier solltest Du nur versprechen was auch gehalten werden kann.

Freelancer: Hire & Find Jobs
Freelancer: Hire & Find Jobs

Zu Freelancer.com

Zur Jobabwicklung

Zuerst einmal ist es wahrscheinlich, dass sich der Projektmanager mit einer Nachricht meldet und ein paar Details geklärt werden, wie etwa der Stundenlohn oder der endgültige Arbeitsumfang. Ist das erledigt, wird man für den Job nominiert, „awarded“. Nun kannst Du den Auftrag offiziell annehmen. Jetzt werden gegebenenfalls Dateien übermittelt, wie Texte oder Designvorlagen. Der Austausch der Dateien wird meistens über dasselbe Nachrichtenfenster abgewickelt, über das auch sonst kommuniziert wird. Das ermöglicht einen zentralen Kommunikationskanal für die Übermittlung von Daten und Dateien und trägt zur schnelleren Lösung von etwaigen Problemen während der Bearbeitung bei. Bereits gesendete Dateien werden innerhalb des Projekts abgespeichert und können jederzeit erneut heruntergeladen werden.

Ist der Job erledigt, sollte die vollbrachte Arbeit bestenfalls immer ZWEIMAL korrigiert  und auf Fehler überprüft werden. Vorsicht ist besser als Nachsicht und die Bewertung des Arbeitgebers nach Beendigung des Projekts repräsentiert öffentlich die eigene Arbeitsqualität.
Wird die Arbeit pro Stunde bezahlt, lässt sich im Browserfenster oder in der downloadbaren Desktop-App ein Timer zur Stundenabrechnung aktivieren.

Wird pauschal für die Lösung eines Problems, die Korrektur eines Textes oder das Schreiben eines Codes bezahlt, ist die Timer-Funktion hinfällig und muss nicht aktiviert werden. Die abgerechneten Stunden oder der Pauschallohn für die Arbeit wird nach Bestätigung des „Arbeitgebers“ zum Ende des Monats bezahlt.

Anmerkung zur Desktop-App und deren Timerfunktion: Während der Timer läuft, macht die App in regelmäßigen Zeitintervallen Screenshots des Bildschirms. Dadurch wird für den Projektleiter sichergestellt, dass während der Timer den Lohn steigen lässt, auch gearbeitet wird. Wenn Du zwischendurch also mal etwas anderes machen möchtest, solltest Du den Timer einfach stoppen. Dann werden auch keine Screenshots mehr gemacht. Bevor ein Screenshot gesendet wird, erscheint ein Pop-Up am unteren rechten Bildschirmrand und bittet um eine Bestätigung. Wird die Bestätigung verweigert, wird die bis dahin verstrichene Zeit seit dem letzten Screenshot nicht mehr auf den Lohn angerechent.

Damit das Pop-Up nicht bei der Arbeit stört und Du jedes Mal erneut via Mausklick bestätigen musst, reicht es auch nach Erscheinen des Fensters einfach durch die Leertaste zu bestätigen. Die Screenshot-Funktion lässt sich laut Support auch nicht deaktivieren. Wer sich bei Screenshots unwohl und in seiner Privatsphäre gestört fühlt, sollte die für die Arbeit geöffneten Fenster auf Vollbild laufen lassen. Freelancer.com möchte nur sicherstellen, dass keine der beiden miteinander agierenden Parteien die andere ausnutzten kann.

Die Mitgliedschaft

Nach der Registrierung bist Du zu Beginn Nutzer des kostenlosen Accounts. Als Nutzer des kostenlosen Accounts kannst Du dich auf bis zu 8 Jobs gleichzeitig bewerben.
Es gibt unterschiedlich ausgeprägte kostenpflichtige Mitgliedschaften. Das bietet den Vorteil, wenn nur Bedarf an ein paar Zusatzfunktionen besteht, reicht es eine günstigere Mitgliedschaft zu wählen. Je besser die Mitgliedschaft, auf desto mehr Jobs kann man sich gleichtzeitig bewerben. Das erhöht die Chance sich einen oder mehrere Aufträge zu ergattern. Bezahlt werden kann die Mitgliedschaft entweder durch das Aufladen des Kontostands des Accounts oder durch eine befugte Abbuchung.

Intro

0,99 € / Monat

  • 15 Bids Per Month
  • 30 Skills
  • Unlock Rewards
  • Unlimited Project Bookmarks
  • Custom Cover Photo
  • 1 Free Highlighted Contest Entry Per Month
  • 1 Free Sealed Contest Entry Per Month

Basic

3,95 € / Monat

  • 50 Bids Per Month
  • 50 Skills
  • Unlock Rewards
  • Unlimited Project Bookmarks
  • Custom Cover Photo
  • 3 Free Highlighted Contest Entries Per Month
  • 12 Free Sealed Contest Entries Per Month
  • 5 Employer Followings

Plus

7,95 € / Monat

  • 100 Bids Per Month
  • 80 Skills
  • Daily Withdrawals
  • Unlock Rewards
  • Unlimited Project Bookmarks
  • Preferred Freelancer Eligible*
  • Custom Cover Photo
  • 5 Free Highlighted Contest Entries Per Month
  • 25 Free Sealed Contest Entries Per Month
  • 10 Employer Followings
  • 5 External Invoicings
  • Free Project Extensions
  • High Value Project Bidding*

Professional

29,95 € / Monat

  • 300 Bids Per Month
  • 100 Skills
  • Daily Withdrawals
  • Unlock Rewards
  • Unlimited Project Bookmarks
  • Preferred Freelancer Eligible*
  • Custom Cover Photo
  • 15 Free Highlighted Contest Entries Per Month
  • 75 Free Sealed Contest Entries Per Month
  • 20 Employer Followings
  • 15 External Invoicings
  • Free Project Extensions
  • Free Sealed Projects
  • High Value Project Bidding*

Premier

59,95 € / Monat

  • 1500 Bids Per Month
  • 400 Skills
  • Daily Withdrawals
  • Unlock Rewards
  • Unlimited Project Bookmarks
  • Preferred Freelancer Eligible*
  • Custom Cover Photo
  • 30 Free Highlighted Contest Entries Per Month
  • 150 Free Sealed Contest Entries Per Month
  • Unlimited Employer Followings
  • Unlimited External Invoicings
  • Free Project Extensions
  • Free Sealed Projects
  • Free NDA Projects
  • High Value Project Bidding*

*  Vorteile erfordern eine Mitgliedschaft und zusätzliche Kriterien für den Anspruch.
(Quelle: Freelancer.com, Stand August 2018)

Freelancer: Hire & Find Jobs
Freelancer: Hire & Find Jobs

Zu Freelancer.com

Die Benutzerübersicht

Grundsätzlich ist die Plattform für Freelancer sehr übersichtlicht und offen gestaltet und macht einen benutzerfreundlichen Eindruck. Es werden durchgehend Shortcuts zum Profil, den Nachrichten, den Benachrichtigungen, dem Jobradar, dem Kontostand in allen Währungen und zur genauen Suche nach Freelancern und Projekten angezeigt, was das ständige hoch- und runterscrollen erspart. Für die Suche nach Freelancern und Projekten werden viele Filtermöglichkeiten angeboten. Zur vereinfachten Jobsuche für unterwegs oder für die nathlose Kommunikation zwischen Freelancern und Projektanbietern, gibt es auch eine App (Android und iOS werden unterstützt). So können kleinere Jobs, wie Korrekturlesungen oder Übersetzungen, auch von unterwegs aus erledigt werden.
Im „Financial Dashboard“, der finanziellen Übersicht, können alle Einkommen und Ausgaben im Einzelnen oder Gesamten betrachtet werden. Dabei werden zur besseren Übersicht automatisch alle Beträge in die gewünschte Währung umgerechnet und alle Gebühren mitangezeigt.

Fakten

freelancer.com - Logo

(Quelle: freelancer.com)

Mitgliedschaft

Intro / Basic / Plus / Professional / Premier

0,99 € / 3,95 € / 7,95 € / 29,95 € / 59,95 €
(jeweils pro Monat)

Auszahlungsmöglichkeit

Express-Überweisung, PayPal, Skrill, Banküberweisung, Kreditkartenüberweisung

Auszahlungsgrenze

30$

Auszahlungsdauer

Die erste Auszahlung dauert aus Sicherheitsgründen 2 Wochen. Danach werden Auszahlungen 2 Mal pro Woche übermittelt, plus die Zeit die PayPal, die Bank oder Skrill dann noch benötigen.

Transaktionsgebühren

Von Freelancer.com selbst wird nur bei der Banküberweisung eine Gebühr erhoben, die restlichen Auszahlungsmethoden sind gebührenfrei. Es kann allerdings vorkommen dass Dritt-Parteien des Überweisungsprozesses Gebühren erheben, wie beispielsweise PayPal, Skrill oder Payoneer.

 

Viel Spaß & Erfolg damit!