Search
Generic filters
Exact matches only

empfohlen.de

Empfohlen.de ist ein online Portal für Umfragen und Produkttests. Hier kannst Du Spiele, Produkte, Apps und Webseiten testen und auch Umfragen ausfüllen. So kannst Du mit deiner Erfahrung und Meinung zu diesen Themen und Produkten Geld verdienen. Die Nutzung von empfohlen.de ist ab 18 Jahren gestattet.
Empfohlen.de gibt es seit 2017 und hat bereits mehr als 1.3 Mio. Mitglieder. Die Plattform ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzbar.

 

Zu empfohlen.de*

 

Nach der Registrierung via E-Mail werden dir auf deiner Startseite die verfügbaren Tests und Umfragen angezeigt. Wie viel Du bei der jeweiligen Aufgabe verdienst, wird dir bereit in der Übersicht angezeigt. Bei jedem Auftrag siehst Du neben dem Verdienst auch schon Details wie die etwaige Dauer des Auftrages, mit welchem Gerät Du den Auftrag bearbeiten kannst und ggf. genauere Anweisungen. Je mehr Aufträge Du bearbeitest, desto mehr neue Aufträge werden für dich freigeschalten.

Am oberen Ende deiner Startseite siehst Du außerdem einen Feed, der dir aktuelle Aktionen und für dich relevante Aufträge anzeigt.

 

Zu empfohlen.de*

 

Umfragen

Umfragen dauern bei empfohlen.de durchschnittlich zwischen 1 und 5 Minuten. Da Umfragen aber auch häufig zusammen mit Test vorkommen, kann das Bearbeiten des Auftrags auch bis zu 20 Minuten dauern. Um passendere Umfragen angeboten zu bekommen, solltest Du den Fragebogen für mehr Aufträge ausfüllen. So kann besser bestimmt werden, ob Du zur passenden Zielgruppe der Umfrage gehörst.

empfohlen.de app (Quelle: empfohlen.de)

Die Aufträge auf empfohlen.de werden in zwei Typen unterschieden, normale Aufträge und Premium Aufträge. Premium Tests erkennst Du an der roten Markierung hinter den angebotenen Aufträgen. Diese kannst Du freischalten, indem Du 5 normale Aufträge abgeschlossen hast. Sobald Du 5 Premium Auträge abgeschlossen hast, erhälst Du den Status „Premium Tester“. Als Premium Tester hast Du folgende Vorteile:

 

Zu empfohlen.de*

 

  1. Mehr Aufträge
  2. Besser bezahle Aufträge
  3. Exklusiv-Aufträge
  4. Teilnahme am Punkte- und Prämiensystem
  5. Premium-Sterne verdienen

empfohlen.de geräte app (Quelle: empfohlen.de)

 

Empfohlen.de gibt es außerdem als App für Android und iOS. Über die App wirst Du benachrichtigt, sobald es neue Aufträge für dich gibt. Dein aktuelles Guthaben kannst Du dir jederzeit auf der Startseite ansehen. In den Einstellungen kannst Du einige deiner Stammdaten jederzeit anpassen, sollten sich zum Beispiel deine Kontaktdaten ändern. Unter „Auszahlung“ kannst Du dir deine Einnahmen- und Auszahlungshistorie ansehen.

 

Zu empfohlen.de*

 

Auszahlung

Auszahlungen erfolgen bei empfohlen.de ab einem Mindestguthaben von 30 € und werden via Banküberweisung abgewickelt.

Viel Spaß & Erfolg dabei!

Snapwire

Snapwire ist ein online Marktplatz für Stockfotos. Hier kannst Du deine Fotos hochladen und zum Verkauf  anbieten. Snapwire ist auch als App für iOS und Android verfügbar und hat bereits über 678.000 registrierte Fotografen.
Snapwire gibt es seit 2010 und ist in Deutschland und weltweit nutzbar.

 

Zu Snapwire

 

Für eine erste Registrierung brauchst Du nur deine E-Mail und einen Benutzernamen angeben. Nach der Bestätigung deiner E-Mail kannst Du dich sofort einloggen und dein Profil weiter mit Details füttern. Dazu gehört dein Geburtsdatum, deine Adresse, eine kurze Beschreibung über dich und falls vorhanden, einen Link zu deinem Portfolio. Unter „Equipment“ gibst Du Informationen zu deiner Ausrüstung an. Welche Formate für dich relevant sind und welche Kamera und welche Objektive du nutzt. Im letzten Schritt gibst Du an, was Du gerne fotografierst und zu welchen Räumlichkeiten, Gegenden und Hilfsmitteln Du Zugang hast.

Das könnte dich auch interessieren


Beantworte online Umfragen und erhalte Geld oder Gutscheine

Lass dich für deine Meinung bezahlen!


 

Leveling Up

Auf Snapwire kannst Du als Fotograf verschiedene Levels erreichen. Je höher dein Level ist, desto mehr Vorteile erhältst Du. Um aufzusteigen, musst Du Punkte verdienen. Diese erhältst Du durch:

Käufer einladen: 10 Punkte
Nominierung: 100 Punkte
Verkauf eines Bildes: 100 Punkte + 10 x Preis
Premium: 200 Punkte

(Quelle: snapwi.re)

Zu Snapwire

Unterteilt werden die Levels in:

 1. Explorer
Nach deiner Registrierung startest Du als „Explorer“. Um ihm Level aufzusteigen und Zugang zu besser bezahlten Kaufanfragen zu erhalten, musst Du bei einer Challenge nominiert werden. Als Explorer kannst Du pro Challenge 2 Bilder einreichen.

 2. Shooter
Als Shooter musst Du dein Profil bestätigen und kannst nun auch sogenannte Requests über den Marktplatz erhalten. Du kannst jetzt bis zu 5 Bilder pro Challenge und 2 Bilder pro Request einreichen.

 3. Advanced
Um das Level Advanced zu erreichen, musst Du mindestens 1.000 Punkte gesammelt haben. Ab diesem Level kannst Du zu Requests eingeladen werden und nun 7 Bilder pro Challenge und 5 Bilder pro Request einreichen.

 4. Expert
Mit über 5.000 Punkten steigst Du zum Expert auf. Dein Profil wird jetzt als „featured“ gekennzeichnet und erhält so deutlich mehr Aufmerksamkeit. Du kannst nun 15 Bilder pro Challenge und 10 pro Request einreichen.

 5. Elite
Als Elite-Fotograf mit über 15.000 Punkten wird dein Profil nun auch auf der Instagramseite von Snapwire präsentiert. Außerdem wird in deinem Profil deine E-Mailadresse angezeigt, um Interessenten eine direkte Kontaktmöglichkeit zu geben. Pro Challenge und Request kannst Du jetzt jeweiles 20 Bilder einreichen.

 6. Pro
Ein Pro-Fotograf wirst Du erst mit über 50.000 Punkten. Du kannst jetzt bei Challenges und Requests unbeschränkt viele Bilder einreichen und wirst von Snapwire als Fotograf für Requests vorgeschlagen.

 7. Master
Um dieses Level zu erreichen, gibt es keine speziellen Anforderungen. Snapwire wird dich ab einem bestimmten Zeitpunkt einladen, Mitglied bei einer speziellen Plattform nur für Master zu werden. http://www.snapwiremasters.com/

 

Zu Snapwire

Challenges & Requests

Requests sind von Unternehmen oder anderen Auftraggebern ausgeschriebene Aufträge und haben meistens ein bestimmtes Thema.
Challenges sind von Snapwire selbst ausgeschriebene Fotowettbewerbe. Je höher dein Level ist, desto mehr Bilder kannst Du pro Challenge oder Request einreichen (ab Level „Pro“ unbegrenzt viele). Die Sieger der Challenges erhalten dann das ausgeschriebene Preisgeld und natürlich die Aufmerksamkeit.

(Quelle: snapwi.re)

 

Bildanforderungen

Deine Fotos müssen mindestens 1000 Pixel pro Seitenlänge haben, um Verkäufern eine gewisse Flexibilität zu gewährleisten. Bei direkten Anfragen von Verkäufern, kann es auch sein, dass Du gebeten wirst das Foto in einer entsprechenden Auflösung hochzuladen. Bei Challenges kann es ebenfalls zu anderen Mindestanforderungen kommen. Du kannst deine Bilder vor dem App-Upload noch durch das interne Bearbeitungsprogramm „Lightroom“ von Adobe bearbeiten und optimieren.

Snapwire hat auch eigene Tipps für Fotografen veröffentlicht: https://www.snapwi.re/blog/photographer-tips-and-tricks

Vergewissere dich vor dem Hochladen deiner Bilder, ob sie den Richtlinien entsprechen und keine geschützten Marken oder Bauwerke beinhalten. Tipps zum Copyright hat Snapwire hier veröffentlicht: https://www.snapwi.re/blog/copyright-and-releases/

 

Zu Snapwire

 

Verdienst

Deine Einnahmen pro Download fallen unterschiedlich aus. Hier muss unterschieden werden zwischen Challenges & Requests, einzelnen Verkäufen über den Marktplatz und Verkäufe im Rahmen eines Abos.

Einnahmen Challenges & Requests

Einnahmen durch Challenges und Requests gehen zu 70 % an dich.

Einnahmen über den Marktplatz

Einnahmen über den Marktplatz gehen zu 50 % an dich. Dein Verdienst ist dabei abhängig von der Marktplatzkategorie und der Auflösung des Downloads:

Portfolio & Select

$2.50 – $37.50

* basierend auf der Auflösung

  • X-small | 0.2MP | $2.50 USD
  • Small | 0.5MP | $7.50 USD
  • Medium | 2.5MP | $17.50 USD
  • Large | 4.5MP | $37.50 USD

Premium

$5 – $50

* basierend auf der Auflösung

  • X-small | 0.2MP | $5 USD
  • Small | 0.5MP | $12.50 USD
  • Medium | 2.5MP | $25 USD
  • Large | 4.5MP | $50 USD

Master

$50 – $250

* basierend auf der Auflösung

  • Small | 0.5MP | $50 USD
  • Medium | 2.5MP | $125 USD
  • Large | 4.5MP | $250 USD

(Quelle: snapwi.re)

 

Einnahmen aus Abos

Viele Käufer kaufen meistens nicht nur ein Bild, sondern gleich mehrere. Für solche Vielkäufer gibt es vergünstigte Käufer-Abos. Da dem einzelnen Bild bei verschiedenen Abos nur schwer ein Preis zuzuordnen ist, ist dein Verdienst abhängig vom Käufer-Abo. Bei Verkäufen durch Abos erhältst Du 50 % der Einnahmen pro Download. Daraus ergeben sich folgende Einnahmen bei den unterschiedlichen Abos:

Anteilige Einnahmen aus Abos mit monatlicher Zahlung:

Social plan: 6.45 $ pro Download

Social Pro Plan: 3.98 $ pro Download

Agency Plan: 3.49 $ pro Download

Anteilige Einnahmen aus Abos mit jährlicher Zahlung:

Social Plan: 4.95 $ pro Download

Social Pro Plan: 3.18 $ pro Download

Agency Plan: 2.99 $ pro Download

(Quelle: snapwi.re)

Zu Snapwire

 

Auszahlung

Auszahlungen erfolgen bei Snapwire via PayPal und Überweisung. Auszahlungen via Banküberweisung sind nur in den Vereinigten Staaten möglich, Auszahlungen über PayPal weltweit. Auszahlungen werden nach Beantragung am 1. jeden Monats veranlasst, sofern dein Guthaben 25 $ übersteigt.

Viel Spaß & Erfolg dabei!

Etsy

Etsy ist ein weltweiter Marktplatz für selbstgemachte Produkte, Vintage-Artikel und Material & Werkzeug. Für die über 2 Mio. Verkäufer liegt der Fokus auf Individualität und Einzigartigkeit. Mit einem eigenen Etsy-Shop kannst Du deine eigenen Produkte an über 37 Millionen Kunden verkaufen.
Etsy gibt es bereits seit 2005 und ist weltweit verfügbar.

Verkaufen auf Etsy
Verkaufen auf Etsy
Developer: Etsy, Inc.
Price: Free

Verkaufen auf Etsy
Verkaufen auf Etsy
Developer: Etsy, Inc
Price: Free

 

Zu Etsy

 

Etsy Shop erstellen

Nach einer Registrierung mit deinem Namen und deiner Email hast Du bereits vollen Zugang zu deinem Account. Deinen eigenen Etsy Shop kannst Du gleich nach deiner Registrierung über den Shop-Manager einrichten. Dafür sind 5 Schritte nötig:

  • 1. Shop Einstellungen
    Hier geht es um die Grundlagen für deinen Shop. In welchem Land sitzt dein Shop, in welcher Sprache soll er sein und in welcher Währung verkaufst Du deine Produkte?
  • 2. Der Shop Name
  • 3. Den Shop auffüllen
    Hier kannst Du deine angebotenen Artikel einstellen. Dazu gehören Fotos (max. 10 MB) aus unterschiedlichen Winkeln, Name, Details wie verwendete Materialen und eine Beschreibung. Außerdem legst Du hier bereits den Preis, die verfügbare Stückzahl und die Versandoptionen fest.
    Um den Shop weiter einrichten zu können, musst Du mindestens einen Artikel einstellen.

  • 4. Zahlungsmethode
    In diesem Schritt gibst Du deine Bankdaten und deine persönlichen Daten an. Außerdem stellst Du hier ein, wie häufig Du deine Auszahlungen möchtest. Zur Auswahl stehen täglich, wöchentlich, vierzehntägig oder monatlich.
  • 5. Abrechnung einrichten
    Zum Schluss sind deine Bankdaten für die Abrechnung nötig. Das heißt über welches Konto Du beim Verkauf anfallende Gebühren von Etsy, wie Transaktionsgebühren oder Einstellungskosten, bezahlen möchtest. Das kannst Du entweder mit einer Kreditkarte oder mit PayPal erledigen. Falls vorhanden, gibst Du hier auch deine USt-IdNr. an.
    Mit Klick auf „Shop eröffnen“ geht dein Shop online.

 

Zu Etsy

 

Etsy Desktop Ansicht

(Quelle: Etsy.com)

Gebühren

  • Einstellgebühren: Die Veröffentlichung oder Erneuerung eines Artikels kostet dich 0,20 $ (~ 0,18 €). Artikel müssen erneuert werden, wenn Sie ausverkauft sind (abhängig von der von dir angegebenen Stückzahl) oder nach vier Monaten ablaufen. Die automatische Erneuerung kannst Du deaktivieren und auf manuell umstellen. Der Betrag wird dir dann zum 1. des Folgemonats in Rechnung gestellt.
  • Transaktionsgebühr: Die Transaktionskosten betragen 5 % des Gesamtpreises (Verkaufspreis + Versandkosten).
  • Zahlungsbearbeitungsgebühr: Die Bearbeitungsgebühr der Zahlung beträgt pauschal 0,30 € + 4 % des Gesamtpreises.

Detaillierte Infos zu den Gebühren von Etsy findest Du hier: https://www.etsy.com/de/legal/fees

 

Zu Etsy

 

Etsy Plus

Etsy Plus ist der kostenpflichtige Account für Verkäufer mit vielen Vorteilen. Für eine monatliche Gebühr von 8,90 € erhältst Du:

  • neue Gestaltungsmöglichkeiten für deinen Shop (z.B. Banner-Vorlagen und Artikel-Highlights)
  • automatische Mails an Kunden versenden, sobald dein Produkt wieder verfügbar ist
  • eine Vergünstigung für eine eigene .store-URL (im ersten Jahr kostenlos) oder eine eigene .com-URL (50% Rabatt)
  • monatlich kostenlose Einstellung von 15 Produkten (sonst jeweils 0,20 $) + einmalig 4,50 € Guthaben für gesponserte Produkte
  • Rabatte bei Etsy-Partner für personalisierte Versandkartons, Visitenkarten und mehr

Etsy Suche

(Quelle: Etsy.com)

Tipps und Ratschläge findest Du im Etsy Verkäuferhandbuch. Hier sammelt Etsy alle wichtigen Informationen zu Steuern, Markenbildung, Rechtliches, Versand, Wachstumsstrategien und saisonbedingten Tipps.

Wenn Du Fragen hast, kannst Du dich in den Foren jederzeit an die Community oder an den Support wenden. Der Newsletter von Etsy hält dich mit nützlichen Tipps immer auf dem neuesten Stand.

Verkaufen auf Etsy
Verkaufen auf Etsy
Developer: Etsy, Inc.
Price: Free

Verkaufen auf Etsy
Verkaufen auf Etsy
Developer: Etsy, Inc
Price: Free

 

Zu Etsy

 

Auszahlung

Auszahlungen erhältst Du regelmäßig entweder täglich, wöchentlich, vierzehntägig oder monatlich. Die Einstellungen dazu kannst Du in deinem Shop jederzeit wieder ändern. Als Auszahlungsmöglichkeit stehen hier zur Verfügung:

  • VISA
  • MasterCard
  • American Express
  • Discover
  • PayPal
  • SofortÜberweisung
  • Klarna
  • iDEAL
  • ApplePay
  • GooglePay
  • Gutschein

 Viel Spaß & Erfolg dabei!

Shutterstock

Shutterstock ist eine weltweite Online Plattform für den Vertrieb von Stockfotos und -videos. Die Plattform beinhaltet bereits über 250 Millionen Stockfotos und mehr als 13 Millionen Stockvideos. Dabei wurden bereits über 500 Millionen US-Dollar an die Anbieter ausbezahlt.
Shutterstock wurde 2003 gegründet und ist in 21 Sprachen verfügbar. Um auf Shutterstock deine Werke verkaufen zu können, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein.

Zu Shutterstock*

 

Nach einer einfachen Registrierung via Email kannst Du dich bereits einloggen. Um erste Werke hochladen zu können, ist ein Identitätsnachweis nötig. So können deine Arbeiten geschützt und Auszahlungen später schneller abgewickelt werden.

In deinem Profil kannst Du unter „Öffentlichen Informationen“ auf deine sozialen Kanäle verweisen, eine Stilrichtung festlegen, deine Ausrüstung vermerken und Sets deiner hochgeladenen Arbeiten anzeigen lassen. Außerdem bekommst Du eine eigene Shutterstock-URL, die auf dein Profil verweist. Da diese URL nur einmal geändert werden kann, solltest Du sie bewusst auswählen.

Inhalte hochladen

Sobald Du dich eingeloggt hast, kannst Du unter „Portfolio“ deine Inhalte hochladen. Hochgeladene Inhalte werden dann von Shutterstock auf Richtlinien und Qualitätsanforderungen hin überprüft. Welche Inhalte bereits geprüft wurden und welche noch ausstehen siehst Du ebenfalls unter „Portfolio“. Als Bilder zählen Fotos, Vektorgrafiken und Illustrationen.
Deine hochgeladenen Inhalte werden anschließend überprüft. Das dauert üblicherweise nur wenige Stunden, kann aber bis zu 5 Tage in Anspruch nehmen.

Solltest Du Titel, Keywords oder Kategorien im nachhinein ändern wollen, kann diese Änderung bis zu 72 Stunden in Anspruch nehmen.

Zu Shutterstock*

Mindestanforderungen

Stockfotos

Als Format akzeptiert Stockfotos JPEG- und TIFF-Formate. Da im Archiv von Shutterstock nach der Einreichung sowieso alle Bilder in das JPEG-Format konvertiert werden, empfiehlt Shutterstock Bilder direkt als JPEG einzureichen.
Als Farbprofil empfiehlt Shutterstock sRGB, da die Bilder in diesem Profil auch zum Verkauf angeboten werden. Das Einreichen von Bildern mit einem anderen Farbprofil ist dennoch möglich, Du solltest aber im Hinterkopf behalten, dass die Farben durch die Konvertierung von Shutterstock womöglich verändert werden.
Die Dateigröße von Bildern ist bei JPEGs auf 50 MB und bei TIFFs auf 4 GB beschränkt. Für das Hochladen von Dateien über 50 MB, solltest Du den FTP-Zugang nutzen.
Sofern deine Bilder urheberrechtlich geschützte Inhalte abbildet oder Menschen eindeutig identifizierbar sind, musst Du beim Hochladen ein Proberty-, bzw. Model-Release einreichen. Vorlagen dafür findest Du unter „Rechtliches & complience“ (am unteren Ende deines Dashboards).

(Quelle: Shutterstock.com)

Stockvideos

Die Dauer der Clips sollte zwischen 5 und 60 Sekunden lang sein und dabei nicht mehr als 4 GB Speicherplatz verbrauchen.
Als Dateiformate kommen nur .mov und .mp4 in Frage.
Die akzeptierten Bildraten werden mit 23.98, 24, 25, 29.97, 30, 47.95, 47.96, 48, 50, 59.94 und 60 angegeben.
Als Auflösung werden 4096×2160 und 1920×1080 bevorzugt. Grundsätzlich werden aber folgende Auflösungen akzeptiert:

  • 4K – 4096×2160, 4096×2160, 4096×2304, 4000×2160, 3840×2160, 3996×2160, 4800×2700
  • 2K & 2.5K – 2048×1080, 2400×1350, 2432×1366, 2702×1520, 2704×1520
  • HD – 1920×1080, 1280×720, 1440×1080 (nur bei Seitenverhältnis 1.778), 1888×1062, 1920×1088
  • SD –  640×480, 703×576, 720×480, 720×486, 720×576

Smartphonevideos werden nur in HD-Qualität akzeptiert, wobei Shutterstock auf zwei wichtige Punkte verweist:

  • Bei der Übertragung von deinem Smartphone auf den Computer solltest Du ein Kabel benutzen und dir die Dateien nicht via Mail oder Chat zusenden. Dadurch verliert das Video an Qualität.
  • Bedenke, dass die Front-Kamera der meisten Smartphones eine deutlich schlechtere Auflösung hat. Benutze daher immer die Kamera mit der höchsten Auflösung.

Als Farbraum bevorzugt Shutterstock REC 709.
Deine Videos solltest Du ohne Audio hochladen.

Codecs 
Wir akzeptieren Folgendes:

  • FotoJPEG – Nicht-DV progressiv gescanntes Video. Verwenden Sie die 75% / hohe Qualitätsstufe.
  • MotionJPEG – Nicht-DV Zeilensprungvideo. Verwenden Sie die 75% / hohe Qualitätsstufe.
  • ProRes 422 / 422 HQ / 4444 – Exportieren Sie mit möglichst geringer Komprimierung.
  • H.264 – Bei der Kodierung in dieses Format vewenden Sie die “beste” Qualität.
  • PNG – Verwenden Sie nur Videos (Animation), die einen Alphakanal erfordern.
  • Motion JPEG A
  • MPEG-4 Visual
  • Motion JPEG B
  • Apple ProRes 422 LT
  • Portable Network Graphics (PNG)
  • Apple Animation (RLE)

(Quelle: shutterstock.com)

Zu Shutterstock*

Einnahmen

Fotos

Die Einnahmen aus dem Verkauf von Fotolizenzen werden abhängig von deinen Lebenseinnahmen gestaffelt ( der Summe all deiner bisherigen Einnahmen bei Shutterstock). Die hier gelisteten Einnahmen/Download aus Paketen und On Demand basieren auf dem Verkauf einer Standardlizenz.

$0 – $500

Pakete
0.25 $/Download

On Demand (mit Größenbeschränkung)
0.81 $/Download

On Demand (ohne Größenbeschränkung)
1.88 $/Download

Erweiterte Lizenz
20 % des Kaufpreises

$500 – $3.000

Pakete
0.33 $/Download

On Demand (mit Größenbeschränkung)
keine Angabe

On Demand (ohne Größenbeschränkung)
keine Angabe

Erweiterte Lizenz
25 % des Kaufpreises

$3.000 – $10.000

Pakete
0.36 $/Download

On Demand (mit Größenbeschränkung)
keine Angabe

On Demand (ohne Größenbeschränkung)
keine Angabe

Erweiterte Lizenz
28 % des Kaufpreises

$10.000 +

Pakete
0.38 $/Download

On Demand (mit Größenbeschränkung)
1.24 $/Download

On Demand (ohne Größenbeschränkung)
2.85 $/Download

Erweiterte Lizenz
30 % des Kaufpreises

Videos

Videos werden nur unter einer Lizenz verkauft. Von allen Einnahmen der Downloads erhältst Du immer 30 % des Kaufpreises.

Zu Shutterstock*

Tipps

Unter Einblicke kannst Du dir die aktuellen Top-Performer ansehen. Die Shotliste wird monatlich von Shutterstock aktualisiert und zeigt dir aktuelle Trends und welche Inhalte am häufigsten gesucht werden. Du kannst auch die Shotliste vorheriger Monate erkunden.

Bei Fragen kannst Du dich jederzeit über das Forum an die Community oder per Nachricht an den Support wenden.

Auszahlung

Auszahlungen werden immer automatisch am Monatsende berechnet und dann zwischen dem 7. und 15. jeden Monats versendet. Als Auszahlungsmittel stehen hier PayPal, Skrill, Payoneer und die Zusendung eines Schecks zur Verfügung. Das Auszahlungsminimum kannst Du selbst in deinem Account festlegen. Für PayPal, Skrill und Payoneer muss der Auszahlungsbetrag zwischen 35 $ und 2.000 $ liegen, für Bankschecks zwischen 500 $ und 2.000 $.

Steuer

Um Auszahlungen veranlassen zu können, musst Du Shutterstock erst ein Steuerformular zukommen lassen. Als Nicht-US-Bürger und Einzelperson ist dafür das Formular W-8-BEN nötig. Das kannst Du direkt im Auszahlungsprozess bei Shutterstock ausfüllen. Genaue Informationen findest Du unter „Einnahmen“ im „Steuercenter“.

Viel Spaß & Erfolg dabei!

Toluna

Toluna ist ein online Umfragepanel und bietet dir Umfragen zu den Themen Produkte, Dienstleistungen, Medien, Gesellschaft, Lifestyle und Politik an. Du wirst also für deine Erfahrungen und Meinungen zu diesen Themen bezahlt. Neben der Webversion ist Toluna auch als App für Android und iOS verfügbar.
Toluna hat weltweit mehr als 21,6 Mio. Mitglieder und gibt es seit 2000. Toluna ist mit seinem Panel weltweit in 68 Ländern verfügbar.

 

Zu Toluna*

 

Deine Stammdaten werden bereits bei der Registrierung erfasst. Dazu gehören dein Name, dein Geburtsdatum, deine E-Mail und deine Postleitzahl. Die Angabe deiner Telefonnummer für Telefonumfragen ist hier optional. Deine Stammdaten sind notwendig, um dir Umfragen anbieten zu können, bei denen Du auch zur Zielgruppe gehörst.

Umfragen

Im Durchschnitt dauert eine Umfrage bei Toluna zwischen 15 und 20 Minuten. Die Punkte werden dir nach Beenden der Umfrage auf deinem Konto gutgeschrieben und sind von da an 16 Monate lang gültig. Deinen aktuellen Punktestand kannst Du dir jederzeit auf deiner Startseite ansehen. Hier siehst Du auch, welche neuen Umfragen für dich verfügbar sind.

 

Zu Toluna*

 

Bei Toluna kannst Du neben Umfragen auch an QuickVotes, Bewertungen und Wettkämpfen teilnehmen.  Das sind verschiedene Arten von Umfragen innerhalb der Community. QuickVotes sind von Nutzern erstellte Fragen mit mehreren vorgegebenen Antworten, zwischen denen Andere wählen können. Während Nutzer darüber abstimmen, aktualisiert sich die Infografik daneben in Echtzeit und zeigt dir so, was die Community denkt. Bewertungen sind dagegen gegebene Thesen, die von Nutzern mit Daumen hoch oder Daumen runter bewertet werden können. Wettkämpfe sind dazu da, zwischen zwei Dingen abzustimmen.

Neben dem Umfrageportal im Web bietet Toluna auch eine App für iOS und Android an. Außerdem kannst Du deine Freunde zum Toluna Portal einladen. Für jeden bestätigten Freund erhälst Du 500 zusätzliche Punkte. Deinen Einladungslink findest Du auf deiner Startseite.

Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du dich jederzeit an die Community oder den Support wenden. Du kannst dich außerdem mit der Community über Erfahrungen und Tipps auf Toluna austauschen.

 

Zu Toluna*

 

Auszahlung

Bei Toluna erfolgen die Auszahlungen via PayPal oder als Gutschein. Hast Du dir einen Gutschein ausgesucht, dauert es bis zu 60 Tage, bis Du ihn erhalten hast. Zur Auswahl stehen hier:

Auszahlung

  • PayPal 35€ für 145.000 Punkte

Gutschein

  • Amazon 25€ für 100.000 Punkte
  • BestChoice 20€ für 80.000 Punkte
  • Conrad 20€ für 80.000 Punkte
  • Decathlon 15€ für 60.000 Punkte
  • Douglas 20€ für 80.000 Punkte
  • Ernstings family 10€ für 40.000 Punkte
  • Eventime 20€ für 80.000 Punkte

  • Groupon 15€ für 60.000 Punkte
  • iTunes 10€ für 40.000 Punkte
  • Jaques Wein-Depot 14€ für 56.000 Punkte
  • Media Markt 10€ für 40.000 Punkte
  • OTTO 10€ für 40.000 Punkte
  • Spotify 10€ für 40.000 Punkte
  • Thalia 20€ für 80.000 Punkte
  • TK MAXX 15€ für 60.000 Punkte
  • Vipsters 10€ für 40.000 Punkte
  • Zalando 10€ für 40.000 Punkte

Viel Spaß & Erfolg dabei!

YouGov

YouGov ist ein Umfrageportal, dass dir Umfragen zu den Themen Politik, aktuelle gesellschaftliche Fragen, Produkte und Unternehmen oder auch Liebe und Beziehung anbietet. Die für das Absolvieren der Umfragen erhaltenen Punkte kannst Du dann gegen Gutscheine oder Geld einlösen.
YouGov hat bereits über 6 Millionen Mitglieder und ist in 38 Ländern verfügbar. Unter anderem in UK, USA, Deutschland, Frankreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi Arabien und Ägypten.

 

Zu YouGov

 

Umfragen

Bei YouGov kannst Du dich ganz einfach über deine E-Mail oder dein Facebook-Konto registrieren.
Eine Umfrage dauert im Durchschnitt 5 – 10 Minuten. Nachdem Du eine Umfrage vollständig absolviert hast, bekommst Du die Punkte auf deinem Konto gutgeschrieben. Diese kannst Du gegen Prämien tauschen oder dir das Geld auf dein Konto auszahlen lassen.
Hier entsprechen 500 Punkte = 1€.

 

Zu YouGov

 

Bereits für die erste Frage zur Festlegung deiner Stammdaten erhälst Du 125 Punkte gutgeschrieben. In deinem Profil kannst Du unter „Umfragen“ sehen, welche Umfragen Du bereits mit welcher Antwort abgeschlossen hast. Du kannst zusätzliche Punkte verdienen, indem Du deine Freunde zu YouGov einlädst. Sobald deine Freunde ihre 5. Umfrage beantwortet haben, erhälst Du als Dankeschön 1.500 Punkte (3€) pro Freund.
YouGov bietet auch eine App für Android und iOS an, mit der Du auch unterwegs an Umfragen teilnehmen kannst.

Deinen aktuellen Punktestand kannst Du jederzeit auf deiner Startseite sehen. Hier findest Du außerdem deinen Feed, in dem dir Meinungen, Vorhersagen und einzelne Umfragen zu aktuellen Themen gezeigt werden. Für diese Umfragen bekommst Du zwar keine Punkte, aber Du kannst dir die Ergebnisse der Umfrage ansehen und diese zusammen mit anderen Mitgliedern diskutieren.
Wenn Du auch an den Ergebnissen der richtigen Umfragen interessiert bist (für die Du Punkte erhälst) findest Du diese oben im Menü unter „Ergebnisse“.

Seit der Modernisierung der YouGov-Webseite kannst Du anderen Mitgliedern von YouGov folgen. So wirst Du benachrichtigt, wenn diese Umfragen kommentieren oder anderweitig aktiv sind. Welchen Nutzern Du folgst und welche dir folgen, kannst Du dir in deinem Profil unter „Verbindungen“ ansehen. Hier siehst Du außerdem deinen personalisierten Feed. Dieser besteht nur aus Tipps, Empfehlungen und Meinungen der Mitglieder, denen Du folgst.

YouGov Android Screenshot

(Quelle: YouGov.de)

Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du dem Support jederzeit eine Nachricht senden.

 

Zu YouGov

 

Auszahlung

Auszahlungen erfolgen bei YouGov via Banküberweisung oder als Gutschein ab 50€ (25.000 Punkte). Die Auszahlung via Überweisung erfolgt monatlich und kann daher bis zu 4 Wochen benötigen. Die Zusendung deines Gutscheins kann ebenfalls bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen. Alternativ kannst Du deine verdienten Punkte auch an die Welthungerhilfe spenden (bereits ab 2.500 Punkten, bzw. 5€). Für deine Spende erhälst Du dann selbstverständlich auch einen Spendenbeleg.

Viel Spaß & Erfolg dabei!

LifePoints

LifePoints (ehemals mysurvey und GlobalTestMarket) ist ein Panel für Online Umfragen, dass dir neben Verbraucherumfragen auch politische und soziale Umfragen anbietet. Die erhaltenen Punkte kannst Du dann gegen Geld oder Gutscheine einlösen. LifePoints hat bereits mehr als 5 Mio. Mitglieder und ist in Deutschland und 16 weiteren Ländern verfügbar. Sofern Du zuvor Mitglied bei den Panels von mysurvey oder GlobalTestMarket warst, wurden deine Punkte vollständig zu LifePoints übertragen.

Zu LifePoints

Bei LifePoints kannst Du dich ganz einfach über deine E-Mail registrieren. Danach ist es wichtig, deine Stammdaten korrekt anzugeben. Nur so können dir passende Umfagen angeboten werden.

Umfragen

Bei LifePoints dauert eine Umfage im Durchschnitt 10 – 15 Minuten. Nachdem Du eine Umfrage vollständig absolviert hast, bekommst Du die Punkte innerhalb von 30 Tagen gutgeschrieben. Diese kannst Du dann unter „Prämien“ gegen Gutscheine tauschen oder dir via PayPal auszahlen lassen. Der genaue Wechselkurs ist abhängig von der ausgewählten Prämie.

Zu LifePoints

Deinen aktuellen Punktestand kannst Du jederzeit auf deiner Startseite sehen. Hier siehst Du auch welche Umfragen dir zur Zeit zur Verfügung stehen, wie lange die durchschnittliche Bearbeitungsdauer angegeben wird und wie viele Punkte Du für die jeweilige Umfrage erhälst.

Du kannst zusätzliche Punkte verdienen, indem Du deine Freunde zu LifePoints einlädst. Für jeden geworbenen Freund erhälst Du 100 Punkte, sobald dieser seine Registrierung abgeschlossen, an einer Umfrage zum Lebensstil und zwei weiteren Umfragen teilgenommen hat. Pro Monat kannst Du maximal 300 Punkte für das Werben von Freunden erhalten. Abgesehen davon gibt es kein Limit.

Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du dem Support über das „Help Center“ jederzeit eine Nachricht senden.

Anzeige

Zu LifePoints

Auszahlung

Auszahlungen erfolgen bei LifePoints via PayPal oder als Gutschein und werden dir innerhalb von 42 Tagen zugesendet. Je nach Gutschein, ändert sich der Wechselkurs zwischen den von dir verdienten Punkten und dem Wertbetrag des Gutscheins. Welche Gutscheine es gibt und wie viele Punkte Du jeweils benötigst, siehst Du hier:

  • Amazon.de
    5 € für 550 Punkte
    10 € für 1.100 Punkte
    15 € für 1.650 Punkte
    25 € für 2.750 Punkte
  • Aral
    25 € für 2.900 Punkte
  • Douglas
    5 € für 550 Punkte
    10 € für 1.100 Punkte
    20 € für 2.180 Punkte

  • Galeria Kaufhof
    5 € für 540 Punkte
    10 € für 1080 Punkte
    20 € für 2.150 Punkte
  • H&M
    5 € für 640 Punkte
    10 € für 1.200 Punkte
    20 € für 2.330 Punkte
  • IKEA
    10 € für 1.200 Punkte
    20 € für 2.300 Punkte
  • iTunes
    10 € für 1.080 Punkte
    15 € für 1.620 Punkte

  • MediaMarkt
    10 € für 1.100 Punkte
    20 € für 2.200 Punkte
    25 € für 2.750 Punkte
  • OTTO
    10 € für 1.080 Punkte
  • PayPal
    5 € für 600 Punkte
    10 € für 1.200 Punkte
    15 € für 1.800 Punkte
    20 € für 2.400 Punkte
    30 € für 3.600 Punkte

  • Shell
    25 € für 2.900 Punkte
  • UNICEF
    5 € für 550 Punkte
    10 € für 1.100 Punkte
  • Zalando
    10 € für 1.080 Punkte
    15 € für 1.650 Punkte
    25 € für 2.750 Punkte

Viel Spaß & Erfolg dabei!

myiyo

Myiyo ist ein online Umfrage Portal mit bereits mehr als 2 Mio. Mitglieder weltweit. Myiso bezahlt dich für deine Erfahrungen und Meinungen zu unterschiedlichen Themen. Die Registrierung und Nutzung von myiyo ist kostenlos.
Myiyo gibt es seit 2005 und ist im Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Südafrika, Türkei, Polen, Russische Föderation, Ukraine, Brasilien, Mexiko, Argentinien, Kolumbien, Peru, Puerto Rico, Panama und Chile aktiv.
Das Portal ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch und Türkisch nutzbar.

Zu myiyo*

Umfragen

Nach deiner Registrierung via E-Mail kannst Du sofort loslegen Geld zu verdienen. Dein Verdienst wird hier in Punkten gemessen, wobei gilt:
1000 Punkte = 1 €
Auf deiner Startseite werden dir deine ersten 500 Punkte für das Ausfüllen deines Profils angeboten. Ein vollständig ausgefülltes Profil ist ohnehin sinnvoll, da dir dadurch passendere Umfragen angeboten werden können. So ist es unwahrscheinlicher, dass Du bei den ersten Fragen zur Prüfung der Zielgruppe aussortiert wirst, da bereits grobe Informationen zu dir vorliegen.

Wenn Du deine E-Mail bestätigt hast, erhälst Du eine Mail sobald neue Umfragen für dich verfügbar sind.
Zusätzlich kannst Du Punkte durch das Einladen von Freunden verdienen. Für jeden eingeladenen Freund erhälst Du weitere 500 Punkte, sobald dieser seine erste Umfrage vollständig ausgefüllt hat. Da myiyo eine eigene online Community hat, hat jeder Nutzer auch ein sichtbares Profil. In den Profileinstellungen kannst Du unter „Privatsphäre“ die Sichtbarkeit für alle Informationen im Einzelnen einstellen.

Bei Fragen kannst Du dich jederzeit an die Commuity oder den Support wenden.

Zu myiyo*

Auszahlung

Auszahlung erfolgen bei myiyo via PayPal, sobald Du 20.000 Punkte, bzw. 20 € erreicht hast. Alternativ kannst Du dein Guthaben auch an die wohltätige Organisation „Three Little Birds“ spenden.
Die Auszahlungsgebühren werden von myiyo getragen und entfallen somit für dich. Bei Auszahlungen in einer anderen Währung, hängt die Auszahlung vom aktuellen Euro-Wechselkurs ab.
Ausnahme: Für Nutzer aus Russland und Südafrika sind Auszahlung via PayPal nicht möglich. Als Alternative kann hier die Banküberweisung genutzt werden.

Viel Spaß & Erfolg damit!

Foap

Foap bietet einen Marktplatz an, über den Du deine Fotos und Schnappschüsse verkaufen kannst. Die App von Foap hat bereits über 3 Millionen registrierte Mitglieder aus über 100 Ländern. Wöchentlich werden über 500.000 Bilder von der Community über die App hochgeladen und zum Verkauf freigegeben. Foap gibt es seit 2014.

 

Zu Foap


 

Bei Foap findest Du im Menü unter „Missionen“ von Unternehmen ausgeschriebene Preisausschreiben zu spezifischen Themen. Diesen kannst Du beitreten und am Preisausschreiben teilnehmen. Wie hoch der Preis für deren Sieg ist, siehst Du bereits in der Übersicht der Missionen. Dort wird dir auch angezeigt, wie viele Fotos bereits eingereicht wurden und wie lange die Mission noch läuft. Das Preisgeld der Missionen liegt meistens zwischen 100$ und 500$. Wer eine Mission mit welchem Foto gewonnen hat, kannst Du dir jederzeit unter „Sieger“ ansehen.

Das könnte dich auch interessieren


Beantworte online Umfragen und erhalte Geld oder Gutscheine

Lass dich für deine Meinung bezahlen!


 

Fotos verkaufen

Nach einer einfachen Registrierung via E-Mail, kannst Du sofort loslegen deine Fotos hochzuladen. Auf Foap werden Fotos immer für 10$ verkauft, wovon immer 5$ an dich gehen. Da dein Foto aber beliebig oft verkauft werden kann, ist der Verdienst mit einem Foto nach oben hin offen.

Als verfiziertes Mitglied werden deine Bilder leichter für Kunden zu finden sein. Für die Verifizierung brauchst Du lediglich ein PayPal-Konto das mit einem Bankkonto verbunden ist. So wissen die Betreiber, dass Du eine reale Person bist. Um der Plattform auch einen sozialen Charakter zu geben und die Community zu stärken, können Fotos von anderen Mitgliedern kommentiert und auch mit 1-5 Sternen bewertet werden.

iOS Screenshot Missions

(Quelle: foap.com)

iOS Screenshot Profile

(Quelle: foap.com)

Anforderungen

Direkte Anforderungen an die Auflösung oder Dateigröße der Fotos gibt es hier nicht, dennoch solltest Du versuchen qualitativ hochwertige Fotos hochzuladen. Für Missionen gelten allerdings gewisse Mindestanforderungen. Wie diese genau lauten, findest Du in der jeweiligen Missionsbeschreibung.

 

Zu Foap

Auszahlung

Auszahlungen erfolgen bei Foap ausschließlich via PayPal und werden zu jedem 1. des Monats veranlasst. Die Auszahlungsgrenze liegt bereits bei 5$.

Viel Spaß & Erfolg dabei!

Appinio

Appinio ermöglicht es dir via App für Android und iOS Umfragen auszufüllen. Appinios eigene Panels sind zugänglich für Nutzer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, USA und England. Die App gibt es sowohl für iOS, als auch Android und hat bereits 250.000 Nutzer. Im Vordergrund von Appinio steht allerdings nicht das Geld verdienen, sondern der Meinungsaustausch durch Fragen innerhalb der sozialen Community. Appinio gibt es seit 2014.

‎Appinio - Umfrage App
‎Appinio - Umfrage App
Developer: APPINIO GmbH
Price: Free

Appinio - Bezahlte Umfragen
Appinio - Bezahlte Umfragen
Developer: APPINIO GmbH
Price: Free


 

Nach einer kurzen Registrierung via E-Mail oder Facebook, kannst Du auch schon beginnen Umfragen und Fragen der Community, sogenannte „Quickies“, zu beantworten. Das Ganze basiert auf einem Punktesystem (Coins), wobei zwischen zwei Frage-Typen unterschieden werden muss; die Umfragen von Unternehmen und den „Quickies“. Wenn es eine neue Umfrage für dich gibt, kannst Du diese Annehmen und sofort den Fragebogen beantwoten. Für Umfragen von Unternehmen bekommst Du Coins gutgeschrieben. Bei den „Quickies“ bekommst Du zwar keine Coins, dafür aber Erfahrungspunkte und kannst so im Level aufsteigen.

Ab dem 2 Level ist es dann für dich möglich, für jede „Quickie“-Frage die eigene Statistiken anzusehen. Dazu klickst Du einfach bei der entsprechenden Frage auf das Icon mit dem Balkendiagramm. Die Coins aus den Umfragen kannst Du dann dafür nutzen, selbst eigene Fragen an die Community zu stellen.

Dein aktuelles Guthaben an Coins findest Du jederzeit in der rechten oberen Ecke deines Displays. Durch ein höheres Level an Erfahrungspunkten kannst Du bei eigenen Fragen an die Community mehr mögliche Antworten vorgeben, andere Zielgruppen auswählen oder die Frage mit passenden Bildern aufwerten. Außerdem hast Du die Möglichkeit anderen Mitgliedern zu folgen, um beispielsweise schneller über neue Fragen von Ihnen informiert zu werden. Achte dafür auf die erscheinenden Tipps der App.

Appinio Screenshot Smartphone Panel

(Quelle: appinio.com)

‎Appinio - Umfrage App
‎Appinio - Umfrage App
Developer: APPINIO GmbH
Price: Free

Appinio - Bezahlte Umfragen
Appinio - Bezahlte Umfragen
Developer: APPINIO GmbH
Price: Free

Auszahlung

Auszahlungen gibt es bei Appinio nur in Form von Gutscheinen. Um sie einzulösen, klick einfach auf dein Coin-Guthaben und wähle zwischen „Prämien“ und „Frage stellen„. Deine Coins kannst Du hier gegen folgende Gutscheine einlösen:

  • 10€ Amazon (für 10.000 Punkte)
  • 15€ Google Play (für 15.000 Punkte)
  • 15€ H&M (für 15.000 Punkte)
  • 25€ Souleway (3.000 Punkte)
  • 7€ Tastillery (für 2.000 Punkte)

Alternativ kannst Du deine gesammelten Coins auch dazu nutzen, selbst eine Reihe von Fragen zu stellen. Wie umfangreich Du deine Frage an die Community ausarbeiten kannst, ist allerdings abhängig von deinem Level an Erfahrungspunkten.

 

Viel Spaß & Erfolg dabei!